Neue Schachthöhle in Gummersbach

In Gummersbach wurde diesen Sommer (unbemerkt!) bei Bauarbeiten eine H??hle angeschnitten. Mitgleider des Arbeitskreis Klutherth??hle bemerkten dies bei einer Routinekontrolle der ??rtlichen Kalklinsen. Bisher stelt sich die H??hle als Schachth??hle da…

Wallefelder Höhle verschlossen

Die Wallefelder H??hle ist inzwischen mit einem H??hlenschutztor verschlossen worden. Die Wallefelder H??hle steht nach dem “Natura 2000” Programm der EU unter besonderem Schutz und gilt unter Biologen als bedeutenstes Feldermaus-Winterquatier im Ber…

18 September: Führung zum Tag des Geotops

Am 18 September fand der “Tag des Geotops” statt. Im Auftrag der Stadt Wuppertal sollte der Arbeitskreis Klutherth??hle eine F??hrung durch die “untere Hardh??hle” organisieren. Dabei wirde davon ausgegangen, dass aus Sicherheits- und H??hlenschutzgr??…

Umweltschutzaktion

Den August/September haben wir genutzt, um einen Teil der vom Verein betreuten H??hlen zu “pflegen”. Das bedeutet vor allem, k??belweise Unrat und Scherben aus den H??hlen zu schaffen. Es ist immer wieder erstaunlich, mit wie viel M??he Mitmenschen ab…

Bunkerforschung

Diverse vom Arbeitskreis bereute H??hlen wurden gegen Ende des Zweiten Weltkriegs zu Luftschutzr??umen umgebaut. Den Sommer haben wir genutzt, um eine etwas umfangreichere Besichtigung durchzuf??hren. Bemerkenswert war ein sicher 1.6m langer Stalagmi…

Probebohrungen in Wuppertal

Im Auftrag der Stadt Wuppertal haben wir auf einigen st??dtischen Grundst??cken, auf denen vermauerte H??hlen vermutet wurden, Sondierungen durchgef??hrt. Leider hat sich dabei herausgestellt, dass alle G??nge, die wir finden konnten, mit Schotter verb…

Höhlenaufbruch

Nach einiger Zeit relativer Ruhe wurde erneut eine H??hle in Enneppetal aufgebrochen. Wie so oft sind erhebliche Sch??den entstanden, so dass das H??hlenschutztor nocht ohne erhebliche Sanierungsarbeiten wieder eingesetzt werden kann. Das bedeutet f??…

Fototermin(e) in der Wallefelder Höhle

Im Juli / August haben wir mehrere Fototermine in der Wallefelder H??hle gemacht. Zum Teil haben wir dabei einen grossen Stromerzeuger udn eine Batterie von Scheinwerfern eingesetzt, um den sehr grossen Raum angemessen auszuleuchten.

Großer Vorstoss in der Wallefelder Höhle

Nach wochenlangen arbeiten an von Lehm bef??llten G??ngen konnten wir in der Wallefelder h??phle hionter einem Raum mit starken Versinterungen einen etwa 40m langen Gang befahrbar machen, der in eine schon von Dr. Benno Wolf beschreibene Halle f??hrte…