Tiefe Hardthöhle – Einblick in den Westgang
Am letzten Samstag ist das weitere Vordringen in Neuland der Tiefen Hardthöhle zunächst ins Stocken geraten. Die vom Hardtstollen abgehenden beiden Hauptgänge lagen bis vor knapp 50 Jahren in der …
Am letzten Samstag ist das weitere Vordringen in Neuland der Tiefen Hardthöhle zunächst ins Stocken geraten. Die vom Hardtstollen abgehenden beiden Hauptgänge lagen bis vor knapp 50 Jahren in der …
Die folgende Bilderserie vom 16. Mai 2015 dokumentiert die Forschungsarbeiten im Hardtstollen:
Der Klutertberg in Ennepetal birgt trotz der jahrzehntelangen Forschungstätigkeiten noch seine Geheimnisse. Seit der umfangreichen Veröffentlichung von “Höhlen und Karst in Ennepetal” im Jahr 2010 war zusätzlich zu den etlichen …
Nachdem wir vor zwei Wochen die Neuentdeckungen im westlichen Bereich der Tiefen Hardthöhle vermelden konnten, wurde dieser Teil am letzten Samstag auf einer Gesamtlänge von 60 Metern vermessen. Gleichzeitig arbeiteten …
Die bislang nur als 5 m Kleinhöhle bekannte Tiefe Hardthöhle im Stollen unter der Hardt in Wuppertal konnte durch mehrere Einsätze in den letzten Wochen auf nunmehr etwa 60 m …
Dem Vernehmen nach plant die Bundesregierung nach Einführung einer Frauenquote in Unternehmen auch einen Eingriff in das Vereins- und Steuerrecht. Vereinen soll die Gemeinnützigkeit entzogen werden, wenn im Vorstand und …
Schon traditionell gut besucht sind die Jahreshauptversammlungen des Arbeitskreises Kluterthöhle e.V. – dies war auch in diesem Jahr wieder der Fall. Der Vorsitzende Stefan Voigt informierte im Tätigkeitsbericht über die …
Bereits am 6. März fand die offizielle Eröffnung des ersten Teilstückes der neuen LED-Beleuchtung der Kluterthöhle im Bereich Irrgarten und Korallenstraße mit den nun wieder sichtbaren Fossilien statt. Zu den …
Am Samstag, den 21. März, waren die Wuppertaler zum jährlichen “Wupperputz” aufgerufen und auch der gemeinnützige Arbeitskreis Kluterthöhle e.V. beteiligte sich durch Sammlung von Müll am Hardtufer und in dem …
Das Hardthöhlensystem in Wuppertal-Barmen bestehend aus der oberen, unteren und untersten Hardthöhle ist mit einer Gesamtlänge von über 4 km die längste Höhle des Rheinlandes und wird seit Jahren vom …