Frettlöhrhöhle – Die Rettung
Bei der Entdeckung und Erforschung geht es der Höhle ähnlich wie dem Menschen bei der Geburt und dem Aufwachsen: Man kann sich den Zeitpunkt und das soziale Umfeld nicht aussuchen. …
Bei der Entdeckung und Erforschung geht es der Höhle ähnlich wie dem Menschen bei der Geburt und dem Aufwachsen: Man kann sich den Zeitpunkt und das soziale Umfeld nicht aussuchen. …
Beim diesjährigen Tag des Geotops am 19. September hat der Arbeitskreis Kluterthöhle zum ersten Mal gleich in drei Regionen Veranstaltungen organisiert. Erstmalig wurden in Engelskirchen zu diesem Anlass Führungen zu …
Die meisten Höhlenforscher betreiben die Speläologie mit großer Ernsthaftigkeit – jedoch sollte auch der Spaß nicht zu kurz kommen. So könnte das sogenannte Hardthöhlen-Schlufrohr auf den ersten Blick für eine …
Wuppertal ist als Stadt der Schwebebahn gemeinhin eher nicht für seine unterirdischen Welten bekannt. Doch gerade der Hardtberg im Herzen der Stadt beherbergt ein riesiges Labyrinth von Höhlengängen. Dies haben …
Nirgendwo in Wuppertal und Umgebung lassen sich so ausgedehnte Höhlen finden wie unter der Hardt. Bei der breiten Bevölkerung bekannt ist die Hardt hingegen eher für die Parkanlage mit dem …
Nachdem bereits vor zwei Wochen ein offener, breiter Gang in der Ziegenburghöhle I in Wuppertal entdeckt wurde, galt es an diesem Samstag (18.11.17) dem Höhlenwind weiter in den Hardtberg zu …
Bis vor einigen Wochen konzentrierten sich die Forschungsaktivitäten der Höhlenforscher vom AKKH auf die Ziegenburghöhle III, wo versuchte wurde, den großen Versturzbereich zu umgraben. Wie sich herausstellte, ist die Versturzzone …
Nachdem im Februar in Wuppertal die 50 Meter Marke in der Ziegenburghöhle 3 geknackt (ausgegraben) wurde, brach der eingangsnahe Versturz nach ergiebigen Regenfällen im Februar und März sukzessive in sich zusammen. Aufgrund der schlammigen Konsistenz wurden die Arbeiten vorläufig eingestellt. …
Die meisten Höhlen bleiben aus guten Gründen für Besucher verschlossen und zeigen sich nur mit mehr oder weniger gut versteckten Eingangstoren. Selten besteht die Gelegenheit, auch von außen Phänomene der Verkarstung, …
Die vor 2 Wochen geöffnete Höhle in einem alten Steinbruch in Wuppertal-Rittershausen wurde am letzten Samstag mit einem Höhlentor gesichert und verschlossen. Gerne hätten die Höhlenforschers des AKKH sich dort …