Zweiter Eingang für die Bismarckhöhle
Gestern war der AKKH e.V. mit einem super effektiven und harmonischer Einsatz unterwegs, bei dem alles erreicht wurde was geplant war. Die Bismarckhöhle (Gamsbart) wurde mit dem Schacht auf unserer …
Gestern war der AKKH e.V. mit einem super effektiven und harmonischer Einsatz unterwegs, bei dem alles erreicht wurde was geplant war. Die Bismarckhöhle (Gamsbart) wurde mit dem Schacht auf unserer …
Am Montag und Dienstag wurde im Auftrag des Wupperverbandes die Fortsetzung der Eskesberger Ponorhöhle aufgegraben. Insgesamt wurden dabei etwa drei Kubikmeter Material aus der Schachthöhle gefördert.Lehm, Treibsel und zertrümmertes Blockwerk. …
Beim gestrigen Einsatz im Hackerloch ging es in drei Gruppen richtig zur Sache.Die Vermessung war zwar eine unsägliche Schlammschacht, ergab aber letztendlich 49 m Gangstrecke.Vor allem der neue Zustieg über …
Im letzten Jahr hatte ein Taucher des Arbeitskreises im Hackerloch hinter einem Siphon trockene Teile entdeckt. Nach dem Einzeichnen der Stellen in den aktuellen Plan wurde schnell klar, dass es …
Heute hatte der AKKH e.V. zur Pressekonferenz ins GeoPark-Center in Ennepetal geladen. Mit dabei waren Stefan Henscheid vom Geologischen Dienst und Ennepetals Bügermeisterin Imke Heymann. Es gab wieder einmal viel …
Neben dem Einsatz an der Karnevalshöhle war ein Teil des Vereins in Engelskirchen tätig.Genauer: Man wollte den Erdfall am Walbach oberhalb der Straßenbrücke am Fuße des Mühlenberges öffnen.Der Besitzer hatte …
Am Samstag, den 08.03.2025 war es so weit! Die Karnevalshöhle hatte am Ende des Einsatzes des AKKH satte 6m GGL (Gesamtganglänge) und konnte somit nun offiziell ins Kataster übernommen werden. …
Das war alles andere als gutes Timing: Kaum war das Manuskript für den letzten Antiberg beim Drucker, gelang es, die Verbindung zwischen dem Hackerloch und der Kluterthöhle herzustellen. Ausführlich berichten …
Das inzwischen 84. Heft der Zeitschrift Der Antiberg – Mitteilungen zur Karst- und Höhlenkunde in Nordrhein-Westfalen ist jetzt erschienen und in unserem Buchshop erhältlich. Aus dem Inhalt: Wie immer Notizen …
Am Sonntag, den 15.09.2024, findet wieder der bundesweite Tag des Geotops statt. In Ennepetal wird dabei im Klutertberg ein besonderes Highlight für Besucher angeboten: die sonst nicht zugänglichen Bismarckhöhle, Russenhöhle …