Bismarckhöhle und Hackerloch
Gestern war der AKKH in der Bismarckhöhle und dem Hackerloch unterwegs. In der Bismarckhöhle wurde durch zwei Siphone bis zum Kartenhaus vorgestoßen.Leider zeigte sich das der 1. Siphon trotz Spiegelabsenkung …
Gestern war der AKKH in der Bismarckhöhle und dem Hackerloch unterwegs. In der Bismarckhöhle wurde durch zwei Siphone bis zum Kartenhaus vorgestoßen.Leider zeigte sich das der 1. Siphon trotz Spiegelabsenkung …
Am Freitag, dem 28.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung des gemeinnützigen Vereins Arbeitskreis Kluterthöhle e.V. statt. Neben den generellen Berichten und Ausblicken standen dieses Jahr auch erneut die Wahlen des Vorstands an. …
Das war alles andere als gutes Timing: Kaum war das Manuskript für den letzten Antiberg beim Drucker, gelang es, die Verbindung zwischen dem Hackerloch und der Kluterthöhle herzustellen. Ausführlich berichten …
Am Sonntag, den 15.09.2024, findet wieder der bundesweite Tag des Geotops statt. In Ennepetal wird dabei im Klutertberg ein besonderes Highlight für Besucher angeboten: die sonst nicht zugänglichen Bismarckhöhle, Russenhöhle …
Die spektakuläre Neuentdeckung im Klutertberg schlägt nicht nur in der Höhlenszene hohe Wellen, auch die Medien wurden darauf aufmerksam. So kam es, das uns zum einen die WDR Lokalzeit Dortmund …
Wir haben Werbung für Höhlenforschung und Höhlenschutz gemacht. Am Wochenende 19.08.23 und 20.08.23 war der AKKH mit mehreren Mitgliedern auf dem Fest am Elisenturm mit einem Stand verstreten. Die Besucherinnen …
Über viele Jahre hinweg hatte die Jahreshauptversammlung des Arbeitskreis Kluterthöhle traditionell in der Gaststätte „Metaxa-Grill“ in Ennepetal-Voerde stattgefunden. Mit der wachsenden Mitgliederzahl war der Raum allerdings aus allen Nähten geplatzt …
Frisch aus der Druckerei: Der neue Antiberg Nr. 81! Neben den aktuellen Meldungen und Terminen diesmal mit einem großen Artikel von Mathias Mueller von der Ruhr Uni Bochum. Zusammen mit …
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und der Arbeitskreis Kluterthöhle kann auf ein schönes, erfolgreiches und arbeitsreiches Höhlenjahr zurück blicken. In der Frettlöhrhöhle konnten wir eine untere Etage …
Frisch aus der Druckerei eingetroffen: Die 80. Ausgabe der Mitteilungen zur Höhlen- und Karstforschung in Nordrhein-Westfalen. Wie immer randvoll mit Informationen und Meldungen aus der Welt der Höhlen in unserem …