Frettlöhrhöhle – Die Rettung
Bei der Entdeckung und Erforschung geht es der Höhle ähnlich wie dem Menschen bei der Geburt und dem Aufwachsen: Man kann sich den Zeitpunkt und das soziale Umfeld nicht aussuchen. …
Bei der Entdeckung und Erforschung geht es der Höhle ähnlich wie dem Menschen bei der Geburt und dem Aufwachsen: Man kann sich den Zeitpunkt und das soziale Umfeld nicht aussuchen. …
Beim diesjährigen Tag des Geotops am 19. September hat der Arbeitskreis Kluterthöhle zum ersten Mal gleich in drei Regionen Veranstaltungen organisiert. Erstmalig wurden in Engelskirchen zu diesem Anlass Führungen zu …
Dass man eine spektakuläre Höhle befahren kann und dafür nicht um die halbe Welt reisen muss, darüber berichtete Dirk Steffens jüngst in der Talkshow 3nach9 https://www.youtube.com/watch?v=F3al4qHokcY Mit dem leidenschaftlichen Höhlenforscher …
Das Forschungshalbjahr 2020 im Windloch endete mit Ablauf des Septembers bei dieser gemessenen Ganglänge. Nach den mehr als 6.000 Metern im Entdeckungsjahr wurde in diesem Jahr die Attahöhle als bislang …
Am dritten Sonntag im September fand auch in diesem Jahr wieder bundesweit der Tag des Geotops statt. Wer dabei in NRW Geologie unter Tage sehen wollte, konnte mit dem AKKH …
Die meisten Höhlenforscher betreiben die Speläologie mit großer Ernsthaftigkeit – jedoch sollte auch der Spaß nicht zu kurz kommen. So könnte das sogenannte Hardthöhlen-Schlufrohr auf den ersten Blick für eine …
„Neue“ Höhle in Engelskirchen Nach der spektakulären Entdeckung des Windloch im Mühlenberg 2019 besteht seitens der Höhlenforscher des AKKH natürlich die Hoffnung, weitere neue Höhlen in Engelskirchen zu finden. So …
Ähnlich rekordverdächtig schnell, wie sich das Windloch im Mühlenberg von einer Neuentdeckung zur Riesenhöhle entwickelt hat, ist nun auch ein Buch über diese Jahrhundertentdeckung erschienen. Aus den in diesem Jahr …
Zusatztermin versprochen! Am letzten Freitag (22.11.19) fand der erste öffentliche Vortrag über das Windloch im Mühlenberg statt. Bereits am Mittag hielt Stefan Voigt einen Vortrag vor 250 begeisterten Schülern. Am …
Seit der Entdeckung im März diesen Jahres entwickelte sich das Windloch im Mühlenberg zur größten und spektakulärsten Höhle in der über vierzigjährigen Vereinsgeschichte. Doch das vermutlich größte Geheimnis des Mühlenbergs …