Kluterthöhle im neusten Glanz
Die fleißigen Höhlenfreunde staunten im letzten Jahr nicht schlecht über das, was während der Sanierungsarbeiten in der Kluterthöhle so alles zum Vorschein kam: Ein fast einzigartiger Blick in ein Riff …
Die fleißigen Höhlenfreunde staunten im letzten Jahr nicht schlecht über das, was während der Sanierungsarbeiten in der Kluterthöhle so alles zum Vorschein kam: Ein fast einzigartiger Blick in ein Riff …
Am Mittwoch, den 30.11.2016, fand im Geopark-Center in Ennepetal der Festakt zum vierzigjährigen Jubiläum des gemeinnützigen Arbeitskreises Kluterthöhle e. V. statt. Etwa 100 Gäste waren an diesem Abend der persönlichen …
Nachdem am 13. November 2015 der renaturierte “Löwenspring” feierlich eingeweiht wurde (siehe zugehöriger Bericht), begann die Erforschung der Hauptquelle durch Höhlentaucher des AKKH. Die Panoramaansicht zeigt rechts die Hauptquelle (als …
Gestern wurde dem langjährigen Mitglied des Arbeitskreises Kluterthöhle e.V. Lutz Koch der renommierte Preis der Palaeontological Society London von Prof. Dr. Thomas Servais im Rahmen einer Feierstunde übergeben. Nach der …
Noch vor dem Jahresende 2015 wurde im Haus Ennepetal unweit der Kluterthöhle am 16. Dezember der ennepetaler Geopark-Stützpunkt feierlich eröffnet. Damit befindet sich in Ennepetal die erst zweite Informationsstelle des Geoparks Ruhrgebiet. Schwerpunkte werden …
Als für Freitag, den 13. November 2015, noch nicht absehbar war, wie der Tag enden wird, begann dieser in der Höhlenstadt Ennepetal zunächst mit einem freudigen Ereignis: Unter Anwesenheit von Vertretern des Ennepe-Ruhr-Kreises, …
Der Klutertberg in Ennepetal birgt trotz der jahrzehntelangen Forschungstätigkeiten noch seine Geheimnisse. Seit der umfangreichen Veröffentlichung von “Höhlen und Karst in Ennepetal” im Jahr 2010 war zusätzlich zu den etlichen …
Bereits am 6. März fand die offizielle Eröffnung des ersten Teilstückes der neuen LED-Beleuchtung der Kluterthöhle im Bereich Irrgarten und Korallenstraße mit den nun wieder sichtbaren Fossilien statt. Zu den …