Mary Anning Award für Lutz Koch

Gestern wurde dem langjährigen Mitglied des Arbeitskreises Kluterthöhle e.V. Lutz Koch der renommierte Preis der Palaeontological Society London von Prof. Dr. Thomas Servais im Rahmen einer Feierstunde übergeben. Nach der …

Geopark-Stützpunkt in Ennepetal eröffnet

Noch vor dem Jahresende 2015 wurde im Haus Ennepetal unweit der Kluterthöhle am 16. Dezember der ennepetaler Geopark-Stützpunkt feierlich eröffnet. Damit befindet sich in Ennepetal die erst zweite Informationsstelle des Geoparks Ruhrgebiet. Schwerpunkte werden …

Die “Welt” unter Tage

In der letzten Woche war Andreas Fasel von der “Welt” mit unserem Vorsitzenden Stefan Voigt im Hardtstollen unterwegs. Der daraus entstandene, lesenswerte Artikel wurde am Sonntag in der “Welt am Sonntag” und …

Rekordbesuch beim Tag des Geotops

Der schon traditionell am wuppertaler Hardtberg stattfindende Tag des Geotops hielt diesmal für die Besucher eine Besonderheit bereit: Zum ersten Mal konnte der Hardtstollen mit seiner großen Kaverne zugänglich gemacht …

Das Mädchen aus der Blätterhöhle

Neben der klassischen Entdeckung von „Neuland“ können Höhlenforschern auch bedeutende archäologische Funde gelingen. So geschehen im Jahre 2004, als Höhlenforscher des Arbeitskreises Kluterthöhle e.V. in der Blätterhöhle in Hagen u.a. …