8.214 m
Das Forschungshalbjahr 2020 im Windloch endete mit Ablauf des Septembers bei dieser gemessenen Ganglänge. Nach den mehr als 6.000 Metern im Entdeckungsjahr wurde in diesem Jahr die Attahöhle als bislang …
Das Forschungshalbjahr 2020 im Windloch endete mit Ablauf des Septembers bei dieser gemessenen Ganglänge. Nach den mehr als 6.000 Metern im Entdeckungsjahr wurde in diesem Jahr die Attahöhle als bislang …
Am dritten Sonntag im September fand auch in diesem Jahr wieder bundesweit der Tag des Geotops statt. Wer dabei in NRW Geologie unter Tage sehen wollte, konnte mit dem AKKH …
Aktueller Film zeigt Neuentdeckung “Das Beste kommt zum Schluss” wäre ein gutes Motto für das Windloch im Mühlenberg. Auch wenn die Erforschung noch lange nicht abgeschlossen ist, so kann dieses …
Nach Ablauf der erweiterten Fledermausschutzzeit und unter Beachtung der in Nordrhein-Westfalen geltenden Versammlungs-, Abstands- und Hygieneregeln ging es ab Samstag, den 16.05.2020, mit der Erforschung des Windloch im Mühlenberg endlich …
Die meisten Höhlenforscher betreiben die Speläologie mit großer Ernsthaftigkeit – jedoch sollte auch der Spaß nicht zu kurz kommen. So könnte das sogenannte Hardthöhlen-Schlufrohr auf den ersten Blick für eine …
„Neue“ Höhle in Engelskirchen Nach der spektakulären Entdeckung des Windloch im Mühlenberg 2019 besteht seitens der Höhlenforscher des AKKH natürlich die Hoffnung, weitere neue Höhlen in Engelskirchen zu finden. So …
Nach den Aufrufen zum Spenden und den positiven Rückmeldungen Ende 2019 hat der Arbeitskreis Kluterthöhle e.V. um Stefan Voigt nicht lange gefackelt und in zwei Pflanzaktionen den neuen Steinzeitwald angelegt. …
Für alle, die den Vortrag von Stefan Voigt über das Windloch im Mühlenberg eventuell verpasst haben oder vielleicht noch einmal sehen möchten, steht das Video auf der Seite der Stadt …
Die Schäden der Wälder durch den derzeitigen Klimawandel sind mittlerweile für alle sichtbar. Nach unseren Recherchen gab es aber nach der Eiszeit eine Periode in der es schon einmal bis …
Am letzten Mittwoch, 11.12.2019, hielt der Vorsitzende des AKKH – Stefan Voigt – nun auch vor “heimischem” Publikum einen Vortrag über das Windloch im Mühlenberg. Auch die Ennepetaler Bürgermeisterin Imke …