Zum Inhalt springen
Arbeitskreis Kluterthöhle e.V.
Menü
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vereinsprofil
    • Heimische Arbeitsgebiete
    • Ennepetaler Modell
    • Umweltschutz
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Kontakt
  • Höhlen
    • Kluterthöhle
    • Höhlenliste
  • Galerie
  • Termine
  • Buchshop

Kategorie: Bergisches Land

Allgemein / Bergisches Land / Forschungsbericht

Arbeitskreis Kluterthöhle überholt sich im Windloch

Der AKKH betreut zwar über 300 Höhlen im Bergischen Land und Westsauerland, jedoch war die namensgebende Kluterthöhle in Ennepetal immer die längste unter diesen Höhlen – bis zum letzten Samstag. …

Aktuelles / Bergisches Land / Wuppertal

Neu erschienen – Unter der Hardt – 150 Jahre Höhlenforschung im Wuppertaler Hardtberg

Wuppertal ist als Stadt der Schwebebahn gemeinhin eher nicht für seine unterirdischen Welten bekannt. Doch gerade der Hardtberg im Herzen der Stadt beherbergt ein riesiges Labyrinth von Höhlengängen. Dies haben …

Aktuelles / Bergisches Land / Forschungsbericht

Windloch – nur noch ein kurzer Schritt zur Riesin

Der aktuelle Forschungseinsatz im Windloch am 10. August endete bei einer Ganglänge von 4.871 Metern. Damit spielt die Höhle endgültig in der ersten Liga der Höhlen in Deutschland und ist …

Aktuelles / Bergisches Land / Forschungsbericht

Windloch längste Höhle des Rheinlands

Jetzt offiziell Bei der Entdeckung des “Windloch im Mühlenberg” im März wurde es von den Höhlenforschern des AKKH bereits erhofft und von manchen orakelt – jetzt ist es offiziell: Seit …

Aktuelles / Bergisches Land / Wuppertal

Wieder Neuland im Hardtberg

Nachdem bereits vor zwei Wochen ein offener, breiter Gang in der Ziegenburghöhle I in Wuppertal entdeckt wurde, galt es an diesem Samstag (18.11.17) dem Höhlenwind weiter in den Hardtberg zu …

Aktuelles / Bergisches Land / Ennepetal

Tag des Geotops 2017 in Wuppertal und Ennepetal

Am dritten Sonntag im September (17.) findet wieder bundesweit der Tag des Geotops statt. Der AKKH bietet dazu Veranstaltungen in Wuppertal und Ennepetal an. Durch die frisch sanierte Kluterthöhle in …

Bergisches Land / Wuppertal

Höhle in Rittershausen gesichert

Die vor 2 Wochen geöffnete Höhle in einem alten Steinbruch in Wuppertal-Rittershausen wurde am letzten Samstag mit einem Höhlentor gesichert und verschlossen. Gerne hätten die Höhlenforschers des AKKH sich dort …

Aktuelles / Bergisches Land / Wuppertal

Neuentdeckung und Umweltschutz in Wuppertal

Der Umwelt- und Naturschutz genießt bei den Höhlenforschern einen hohen Stellenwert. Dass dies gut mit der größten Leidenschaft – der Suche nach neuen Höhlen – zusammenpasst, konnten die Mitglieder des …

Aktuelles / Bergisches Land / Uncategorized / Wuppertal

Eins, zwei, drei – Neue Höhlen im Wuppertaler Hardtberg

Der Hardtberg in Wuppertal beheimatet mit den über 4 km langen Hardthöhlen (obere, untere, unterste) die längste Höhle des Rheinlandes. Eine neue Dynamik erhielt die Höhlenforschung am Hardtberg, als die …

Aktuelles / Bergisches Land / Wuppertal

Hardtkaverne zum Tag des Geotops 2015

Bereits seit mehreren Jahren finden in Wuppertal zum Tag des Geotops Führungen auf dem Hardtberg und in den Hardthöhlen statt.  In diesem Jahr wartet eine besondere Attraktion auf die Besucher, …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Frettlöhrhöhle – Die Rettung
  • Engelskirchen, Ennepetal, Wuppertal – Volldampf beim Tag des Geotops
  • Jahreshauptversammlung – Open Air – besser als das Original!?
  • Benno Wolfs „Mitteilungen“ neu erschienen
  • Terra X im Windloch
Copyright © 2022 Arbeitskreis Kluterthöhle e.V. – OnePress Theme von FameThemes