“Rätselhafte Höhlen” bei WDR Quarks
Höhlenforschung mit dem AKKH ab 12. März im Fernsehen Am kommenden Dienstag um 21 Uhr sendet der WDR eine neue Folge des beliebten Wissenschafts-Fernsehmagazins Quarks mit dem Titel “Rätselhafte Höhlen”. …
Höhlenforschung mit dem AKKH ab 12. März im Fernsehen Am kommenden Dienstag um 21 Uhr sendet der WDR eine neue Folge des beliebten Wissenschafts-Fernsehmagazins Quarks mit dem Titel “Rätselhafte Höhlen”. …
Ende Oktober sackte in einem Ennepetaler Wohngebiet bei Kanalarbeiten der Erdboden ab und gab einen Hohlraum frei. Der hinzugezogene Erste Vorsitzende des AKKH Stefan Voigt erkannte, dass es sich um …
Der bereits im Mai mit dem Dr. Benno Wolf Preis https://akkh.de/dr-benno-wolf-preis-fuer-stefan-voigt/ bedachte erste Vorsitzende des Arbeitskreises Kluterthöhle e. V. erhielt am letzten Donnerstag mit dem Bundesverdienstkreuz eine weitere hohe Auszeichnung. Mit …
Auf dem Weg zum Nationalen Naturmonument Kluterthöhlensystem ist mit der öffentlichen Auslegung des Entwurfes der Rechtsverordnung Anfang August ein weiterer Schritt erfolgt. Die Höhlen im Klutertberg stehen damit kurz vor …
Im Klutertberg in Ennepetal befindet sich nicht nur die gleichnamige Schau- und Riesenhöhle. In westlicher Richtung reihen sich, wie an der Perlenschnur gezogen, etliche weitere Höhlen aneinander, die zukünftig auch …
Ende Januar wurde die Fertigstellung des dritten und damit letzten Bauabschnitts zur Sanierung der Kluterthöhle in Ennepetal mit prominenten Besuchern gefeiert. Doch nicht nur in der Höhle kommen die außergewöhnlichen …
Am dritten Sonntag im September (17.) findet wieder bundesweit der Tag des Geotops statt. Der AKKH bietet dazu Veranstaltungen in Wuppertal und Ennepetal an. Durch die frisch sanierte Kluterthöhle in …
Die fleißigen Höhlenfreunde staunten im letzten Jahr nicht schlecht über das, was während der Sanierungsarbeiten in der Kluterthöhle so alles zum Vorschein kam: Ein fast einzigartiger Blick in ein Riff …
Am Mittwoch, den 30.11.2016, fand im Geopark-Center in Ennepetal der Festakt zum vierzigjährigen Jubiläum des gemeinnützigen Arbeitskreises Kluterthöhle e. V. statt. Etwa 100 Gäste waren an diesem Abend der persönlichen …
Nachdem am 13. November 2015 der renaturierte “Löwenspring” feierlich eingeweiht wurde (siehe zugehöriger Bericht), begann die Erforschung der Hauptquelle durch Höhlentaucher des AKKH. Die Panoramaansicht zeigt rechts die Hauptquelle (als …