Pressekonferenz im GeoPark-Center
Heute hatte der AKKH e.V. zur Pressekonferenz ins GeoPark-Center in Ennepetal geladen. Mit dabei waren Stefan Henscheid vom Geologischen Dienst und Ennepetals Bügermeisterin Imke Heymann. Es gab wieder einmal viel …
Heute hatte der AKKH e.V. zur Pressekonferenz ins GeoPark-Center in Ennepetal geladen. Mit dabei waren Stefan Henscheid vom Geologischen Dienst und Ennepetals Bügermeisterin Imke Heymann. Es gab wieder einmal viel …
Der 17. August 2024 wird sicher in die Annalen des Klutertberges und seiner Erforscher eingehen: Die lang ersehnte Verbindung zwischen der Kluterthöhle und dem Hackerloch konnte geöffnet und befahren werden. …
„Neue“ Höhle in Engelskirchen Nach der spektakulären Entdeckung des Windloch im Mühlenberg 2019 besteht seitens der Höhlenforscher des AKKH natürlich die Hoffnung, weitere neue Höhlen in Engelskirchen zu finden. So …
Der AKKH betreut zwar über 300 Höhlen im Bergischen Land und Westsauerland, jedoch war die namensgebende Kluterthöhle in Ennepetal immer die längste unter diesen Höhlen – bis zum letzten Samstag. …
Richtung: 243,4 °, Neigung: 18,8 °, Länge: 1,60 m. Als Stefan Voigt im Schwebegang die Daten dieses Polygonzuges 1.721 nach 1.724 in das Messprotokoll einträgt, ist es soweit: Die vermessenen …
Der aktuelle Forschungseinsatz im Windloch am 10. August endete bei einer Ganglänge von 4.871 Metern. Damit spielt die Höhle endgültig in der ersten Liga der Höhlen in Deutschland und ist …
Jetzt offiziell Bei der Entdeckung des “Windloch im Mühlenberg” im März wurde es von den Höhlenforschern des AKKH bereits erhofft und von manchen orakelt – jetzt ist es offiziell: Seit …
Es geht weiter voran! Am letzten Samstag hat das Windloch im Mühlenberg die Grenze von 3000 Metern vermessener Ganglänge überschritten. Dabei hat eines der drei Vermessungsteams nun auch den Endbereich …
Windloch im Mühlenberg Mit Höhlen ist es wie im richtigen Leben – Bedeutung und Wert kann man nicht einfach an Länge und Größe bemessen. Gleichwohl ist die Länge einer Höhle …
Vermessung und Fotodokumentation Auch am letzten Samstag waren die Höhlenforscher des AKKH wieder im Einsatz. Obwohl bislang die Vermessungen nur im eingangsnahen Bereich der Höhle durchgeführt wurden, sind bereits über …
